Wusstest du?
Bangkok hat mit 169 Buchstaben den weltweit längsten Städtenamen, und zwar: Krung Thep Maha Nakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Yutthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udom Ratchaniwet Maha Sathan Amon Phiman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit
In Bangkok gibt es über 400 Wats (buddhistische Tempelanlagen und Klöster)
Sie ist die mit jährlich 20 Millionen Touristen meistbesuchte Stadt der Welt
Der dritte Stopp unserer Weltreise war das wunderschöne Bangkok. Eine Stadt, die aufgrund ihrer Dynamik und Größe von vielen geliebt und gehasst wird. Beim Besuch Thailands lohnt sich ein Stopp in Bangkok unserer Meinung nach sehr, aber du solltest dich vorher über Transport, Hotellage und thailändische Bräuche informieren.
Transport

Taxis Der Transport in Bangkok findet hauptsächlich mit Taxen statt. Es gibt sie in verschiedenen Farben, wobei diese nur für verschiedene Firmen stehen und die gelb grünen selbstständige Fahrer sind. Preislich gibt es keinen Unterschied. Orientiere dich unbedingt, bevor du in ein Taxi einsteigst, indem du dich schon in die richtige Richtung zu deinem Ziel stellst. Sonst kann es vorkommen, dass du lange bis zum nächsten U-Turn fahren musst und unnötig viel Geld ausgibst. Ein freies Taxi erkennst du an der roten Schrift in der Scheibe und du kannst es per Handzeichen rufen. Sollte dein Fahrer über den kostenpflichtigen Expressway fahren wollen, fragt er dich meistens vorher. Die Gebühren musst du ihm entweder am Schalter oder bei Abschluss der Fahrt zahlen. Meistens steht auf der Visitenkarte deines Hotels der Name oder die Adresse in thailändischer Schrift, nimm dir also unbedingt eine mit, sollte dies der Fall sein. Noch bequemer geht es mit den Apps inDriver und Grab, hier kannst du mehr zu nützlichen Apps während deiner Reise lesen. Kommen wir zum Preis. Solltest du keine der beiden vorgeschlagenen Apps nutzen, musst du dich auf Verhandlungen und Betrugsversuche einstellen. Nun ist es am sichersten, ausschließlich bei den Taxifahrern einzusteigen, die mit Taximeter fahren. Achte beim Start unbedingt darauf, dass dieser eingeschaltet ist und nur eine kleine Startgebühr von ca. umgerechnet 1 € anzeigt.
Bus
Busfahren ist das günstigste Transportmittel in Bangkok und auch gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Über die App von Google Maps kannst du deinen aktuellen Standort und dein Wunschziel angeben, dann auf das Bus-Icon klicken und schon wird die nächste Bushaltestelle, die Nummer der verfügbaren Busse und die Route angezeigt. Sobald du aussteigen möchtest, musst du dem Busfahrer ein Zeichen geben, nur dann hält er auch an der Haltestelle. Auf der Homepage der Bangkok Mass Transit Authority findest du eine Auflistung von touristischen Zielen und der verfügbaren Buslinien.
Skytrain
Der SkyTrain ist immer das schnellste Verkehrsmittel in Bangkok. Leider ist das Netz klein ausgebaut und du wirst ihn selten nutzen können, um direkt zu deinem Ziel zu kommen. Solltest du jedoch die Möglichkeit bekommen, deinen Weg durch eine Fahrt zu verkürzen, raten wir dir diese Möglichkeit wahrnehmen. Über den Straßen Bangkoks kannst du die Stadt aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

Tuk Tuk
Eines der Wahrzeichen von Bangkok sind die kleinen aufgemotzten Tuk Tuks mit ihren meist gut gelaunten Fahrern und schallenden Musikboxen. Auch hier empfehlen wir dir eine Fahrt, diese reicht allerdings auch. Sie sind weitaus teurer als Taxen, da sie größtenteils nur von Touristen genutzt werden. Zudem fahren sie teils rasant, sind dadurch nicht das sicherste Verkehrsmittel und du atmest alle Abgase ein. Wenn du schnell vorankommen möchtest, empfehlen wir dir auf das Taxi-Motorrad umzusteigen.
Flussfähre
Das Chao Phraya Express Boat ist wohl das schönste Verkehrsmittel in Bangkok. Wie beim SkyTrain empfehlen wir dir die kleinen Fähren zu nutzen, wann immer es sich vom Weg her lohnt. Viele Haltestellen sind in direkter Nähe zu Sehenswürdigkeiten.

Hotellage
Bangkok ist eine riesige Stadt mit 50 Distrikten, daher solltest du darauf achten, in welcher Gegend du dein Hotel buchst. Wir als Backpacker empfehlen dir die Distrikte Phra Nakhon und Watthana. Beim ersteren handelt es sich um den zentralen Bezirk, der auch die Altstadt von Bangkok einschließt.
Im Distrikt Watthana solltest du deine Unterkunft an oder in der Nähe der Thanon Sukhumvit (Sukhumvit-Straße) buchen.
Beide sind bedeutende Geschäftsbezirke, haben viele touristische Ziele und ein einzigartiges Nachtleben.

Bräuche
Thailand ist das Land des Lächelns, es ist hier eine Regel immer freundlich zu sein und anderen ein Lächeln zu schenken. Du kannst dich mit einem Lächeln entschuldigen, dich bedanken und auch einen Wai von einem Kind oder einer Servicekraft erwidern.
Was ist ein Wai?
Wai ist die Begrüßung auf thailändisch – Dabei faltet man beide Hände vor der Brust zusammen und verbeugt sich leicht. Mit dieser Bewegung kannst du dich auch entschuldigen oder bedanken.
Lerne unbedingt auch die einfachen Wörter wie Hallo, Tschüss, Bitte und Danke. Die Thais freuen sich sehr darüber, wenn Ausländer versuchen, ihre Sprache zu nutzen.
Kommen wir zur Sightseeing-Tour
Welche Sehenswürdigkeiten solltest du während deines Besuchs in Bangkok nicht verpassen?
Grand Palace
Der große Palast ist die wohl schönste und wichtigste Sehenswürdigkeit in Bangkok. Er war von 1782 bis 1946 die Residenz der Könige von Siam (dem heutigen Thailand). Die Anlage besteht aus einem äußeren Hof, dem zentralen Hof, dem inneren Hof und dem Wat Phra Kaeo.
Da kommt auch schon das Stichwort für unsere Tempel Tour. Wat steht nämlich für das, was wir eine Tempelanlage nennen.
Wat Phra Kaeo
Wie bereits oben beschrieben, liegt das Wat Phra Kaeo im Grand Palace Komplex. Er ist der Tempel des Königs und beinhaltet auch den berühmten Smaragd-Buddha (der allerdings aus Jade hergestellt wurde).
Wat Pho
Das Wat Pho beinhaltet den 46 Meter langen und 15 Meter hohen vergoldeten liegenden Buddha, der dessen Hauptattraktion ist. Das Ubosot (heiligste Gebäude in einem Wat) wurde von König Rama I. erbaut, dieser wurde auch in dessen Sockel beigesetzt.
Wat Arun
Kommen wir zum Wat Arun, einem der schönsten Fotomotive Bangkoks. Das Wat Arun liegt im Distrikt Bangkok Yai am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses. Der Tempel besteht aus mehreren Prangs (Tempeltürme, Turmbauten aus der Angkor Zeit) und ragt damit mehrmals in den Himmel. Auf der anderen Seite den Chao Phraya gibt es mehrere Rooftop Restaurants und Bars. Wenn du deinen Besuch richtig planst, kannst du mit etwas Glück einen atemberaubenden Sonnenuntergang hinter dem Wat Arun genießen.
Wat Paknam Phasi Charoen
Das Wat Paknam liegt am Zusammenfluss dreier Khlongs (thailändische Kanäle, die als Transportweg oder Marktplatz dienen). Einheimische nennen ihn „den Tempel an der Mündung des Flusses“. Im Jahr 2019 begann der Bau des größten Buddhas von Bangkok in dieser Tempelanlagen. Wir hatten Glück und konnten den fertiggestellten Giganten begutachten.
Hinter ihm steht eine Pagode, die aus mehreren Stockwerken besteht. Geh unbedingt bis zum höchsten Stockwerk und genieß die auf dem Weg liegenden Reliquien und Kunstwerke.
Khao San Road
Die 400 Meter lange Straße im Distrikt Phra Nakhon. Egal, was du suchst, die Wahrscheinlichkeit es auf der Khao San Road zu finden ist groß. Vor allem, wenn es Spaß